Bei über 500 Berufen den Überblick zu behalten ist nicht leicht. Das Lexikon der Ausbildungsberufe der Bundesagentur für Arbeit gibt Euch für alle Ausbildungsberufe erste Informationen zum Beruf, zur durchschnittlichen Vergütung und zu den durchschnittlichen Zugangsvoraussetzungen. Eine erste Orientierung auf jeden Fall.
Zur PDF-Version des Buches geht es hier.
Herausgeber
Bundesagentur für Arbeit
Zentrale AV23 - Medienmanagement
Bildung und Beruf
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Der Flyer zur neuen Kampagne "Du+Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar" bietet Jugendlichen einen ersten Eindruck von den zahlreichen Möglichkeiten und Vorteilen einer dualen Berufsausbildung.
Zum Flyerdownload geht es hier.
Herausgeber:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Referat Grundsatzfragen der beruflichen Aus- und Weiterbildung
53170 Bonn
Diese Broschüre informiert Euch über wichtige Regelungen zum Jugendarbeitsschutz im Ferienjob oder in der Berufsausbildung.
Die Broschüre gibt es in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Dari und Englisch als Download.
Herausgeber:
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Abteilung Arbeit
Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097 Dresden
Diese Broschüre erläutert Rechte und Pflichten in der dualen Ausbildung und soll Auszubildenden, Ausbildungsberatern, Schülern, Eltern und Lehrern als Orientierungshilfe zum Thema Ausbildung und Beruf dienen.
Zur Broschüre gelangen sie hier.
Herausgeber:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Referat Rechtsfragen der beruflichen Bildung
53170 Bonn
Nicht immer ist es notwendig in Deutschland einen neuen Berufsabschluss zu erwerben. Migranten können im Ausland erworbene Berufsqualifikationen mithilfe des Anerkennungsgesetztes auf ihre Gleichwertigkeit zu einem deutschen Referenzberuf prüfen lassen. Die dabei entstehenden Kosten können ggf. durch den Anerkennungszuschuss gefördert werden.
Zum Flyer mit mehr Informationen zum Anerkennungszuschuss gelangt ihr hier.
Herausgeber:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Referat Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
11055 Berlin