Unsere Bildungsangebote richten sich an:
Wir informieren über das Duale Berufsausbildungssystem in Deutschland, eingebettet in den Kontext des deutschen Bildungssystems.
Der Fokus bei unseren Informationsveranstaltungen für junge Geflüchtete und deren Eltern liegt hier vor allem auf einer grundsätzlichen Aufklärung zur Bedeutung von zertifizierten Berufsabschlüssen in Deutschland. Folgende Fragen werden unter anderem beantwortet:
Wenn Sie an einer solchen Veranstaltung interessiert sind, senden Sie uns bitte hier eine kurze Anfrage.
Wir begleiten junge Geflüchtete und junge Menschen mit Migrationshintergrund während ihrer gesamten Ausbildungszeit. Wir führen regelmäßige Reflexionsgespräche und vermitteln in Konfliktsituationen.
Unternehmen, die junge Zugewanderte beschäftigen, sind vor besondere Herausforderungen gestellt. Wir begleiten Unternehmer während der gesamten Ausbildungszeit ihrer Auszubildenden und bieten ihnen Hilfe in folgenden Bereichen an:
Nehmen Sie ihre Mitarbeiter*innen mit!
Verunsicherung und Vorurteile in der Belegschaft eines Unternehmens scheinen oft unüberwindbare Hürden bei der Integration von Menschen aus anderen Kulturkreisen in das Unternehmen zu sein.
Das in der Fachwelt oft bemühte Diversity Management sehen wir als Möglichkeit kulturelle Vielfalt und den daraus resultierenden Mehrwert für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen.
In auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern Strategien wie mit Herausforderungen, welche die kulturelle Vielfalt im Unternehmen mit sich bringen, umgegangen werden kann.